• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
verein@kräuterregion-uckermark.de
Kräuterregion UckermarkKräuterregion Uckermark
Kräuterregion Uckermark
Kräuter essen
  • Willkommen
  • Blog Kräuter essen
    • Kräuter essen
    • Mögen Sie Blumen?
    • Blog Kräuter essen
    • Die Kräuter Küche – Rezepte
    • Agnes
  • Kräuterkunde
    • Kräuter Wiki
  • Die Uckermark
  • Der Verein
    • Kräuterregion Uckermark e.V.
    • Vereinssatzung
  • Kontakt
Menu zurück  
 

Grüne Bandnudeln mit Limettenlachsfilet

Nudeln mit Lachsfilet
Rezept drucken
  • EssensartNudelgericht
  • KücheFrühlingsküche
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 10-60 min
Kochzeit
20 min
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 10-60 min
Kochzeit
20 min
Nudeln mit Lachsfilet
Rezept drucken
  • EssensartNudelgericht
  • KücheFrühlingsküche
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 10-60 min
Kochzeit
20 min
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 10-60 min
Kochzeit
20 min
Zutaten
  • 1 Handvoll Blätter Scharbockskraut
  • 1/2 Bund frischer Schnittlauch
  • einige Gänseblümchen zur Dekoration
  • 2-3 EL Olivenöl
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 300 gr grüne Bandnudeln
  • 2 Lachsfilets
  • 1 Limettensaft- und Schale Bioqualität
Portionen: Portionen
Anleitungen
  1. Bevor es mit dem Kochen losgeht, ist bei diesem Gericht erstmal ein kleiner Spaziergang fällig. Denn das Scharbockskraut gibt es nur frisch in der Natur.
  2. 2-3l Salzwasser zum Kochen bringen. Den Lachs abwaschen, trockentupfen, salzen, pfeffern und im Saft einer halben Limette 5 Minuten marinieren. Anschließend in Olivenöl braten bis er durch ist. Die Nudeln im Salzwasser bissfest kochen und abgießen. Während die Nudeln kochen und der Lachs langsam gart, werden die Kräuter verlesen, gewaschen und gehackt – doch nicht die Blüten, da diese sonst kaputt gehen würden. Diese zur Seite legen.
  3. Die Limettenschale fein reiben. Das Olivenöl erwärmen, vom Herd nehmen und Kräuter, den restlichen Limettensaft und etwas Limettenschale dazu.
  4. Nun die Nudeln in eine angewärmte Schüssel geben, die Kräutersoße dazu und mit den Gänseblümchen verzieren.
  5. Den Lachs mit der restlichen Limettenschale und etwas frischem weißen Pfeffer aus der Mühle bestreuen und beides zusammen servieren. Guten Appetit
Rezept Hinweise

Man kann dieses Rezept wunderbar variieren: Mit und ohne Fleisch oder Fisch – oder andere frische Kräuter.

Ähnliche Beiträge
Endlich wieder Grünes
14. April 2016
Beinwelltaschen
26. Juni 2015
Taglilienkraut mit Bandnudeln
20. Juni 2015
Brennessel Spinatklösse
4. Mai 2015
Frisches Pesto mit Knoblauchsrauke
23. Mai 2014
Risotto mit Sauerampfer
21. Mai 2014
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Rezepte Index

B

Bandnudeln mit Taglilienspitzen
Beinwell Taschen
Blauer Blütenreis
Brathuhn im Wiesenbett
Brennessel Spinatklösse
Brennnesselsuppe
Butter

C

Champignons - gefüllt mit Spitzwegerichcreme

E

Eiersalat mit jungem Schnittlauch

K

Knöterich-Kompott

L

Limonade - Gundermann - Minze

M

Minz – Der ultimative Sektcocktail

N

Nudeln mit Lachsfilet
Nudelpanne mit Giersch und Knoblauchsrauke

O

Omelette mit jungem Schnittlauch

P

Pesto mit Knoblauchsrauke

R

Risotto mit Sauerampfer
Rosensirup und Rosengelee
Rosentorte

S

Salbei Cocktail

T

Tee – Klettenlabkraut
Tiramisu mit Waldmeister

W

Waldmeister Mousse
Wilder Salat

Z

Zitronenhühnchenstreifen
Kräuterregion Uckermark
Copyright 2015-2018 Kräuterregion Uckermark
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum