• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
verein@kräuterregion-uckermark.de
Kräuterregion UckermarkKräuterregion Uckermark
Kräuterregion Uckermark
Kräuter essen
  • Willkommen
  • Blog Kräuter essen
    • Kräuter essen
    • Mögen Sie Blumen?
    • Blog Kräuter essen
    • Die Kräuter Küche – Rezepte
    • Agnes
  • Kräuterkunde
    • Kräuter Wiki
  • Die Uckermark
  • Der Verein
    • Kräuterregion Uckermark e.V.
    • Vereinssatzung
  • Kontakt
Menu zurück  
 

Risotto mit Sauerampfer

Risotto mit Sauerampfer
Rezept drucken
  • EssensartHauptgericht
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 15 Minuten
Kochzeit
20-30 Minuten
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 15 Minuten
Kochzeit
20-30 Minuten
Risotto mit Sauerampfer
Rezept drucken
  • EssensartHauptgericht
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 15 Minuten
Kochzeit
20-30 Minuten
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 15 Minuten
Kochzeit
20-30 Minuten
Zutaten
  • 400 gr Risotto Reis
  • 150 gr. Sauerampfer
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • 300 ml Weißwein
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 gr Parmesan
  • evtl einige Safranfäden
  • 80 gr gekochten Schinken nach Belieben
Portionen: Portionen
Anleitungen
  1. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig werden lassen. Den Risottoreis waschen, zufügen und anbraten bis er glasig ist. Mit dem Weißwein ablöschen, danach ständig kleine Mengen Brühe zugeben und unter Rühren einkochen, bis alle Flüssigkeit verbraucht ist und der Reis weich ist, etwa 20-30 Minuten. Zwischendurch die Safranfäden zugeben. Den geriebenen Parmesan vorsichtig einrühren. Den in feine Streifen geschnittenen Sauerampfer erst ganz zum Schluss unterheben. Einige Sauerampferstreifen zur Dekoration aufbewahren Risotto sofort servieren, damit die feinen Sauerampferblätter nicht zu sehr zusammenfallen und ihren Geschmack verlieren.
Rezept Hinweise

Man kann anstelle des Parmesans auch pecorino verwenden.
Ohne Schinken schmeckt es auch sehr sehr gut.

Ähnliche Beiträge
Endlich wieder Grünes
14. April 2016
Beinwelltaschen
26. Juni 2015
Taglilienkraut mit Bandnudeln
20. Juni 2015
Köstliche Rosen
10. Juni 2015
Brathuhn im Wiesenbett
6. Juni 2015
Brennessel Spinatklösse
4. Mai 2015
Rezepte Index

B

Bandnudeln mit Taglilienspitzen
Beinwell Taschen
Blauer Blütenreis
Brathuhn im Wiesenbett
Brennessel Spinatklösse
Brennnesselsuppe
Butter

C

Champignons - gefüllt mit Spitzwegerichcreme

E

Eiersalat mit jungem Schnittlauch

K

Knöterich-Kompott

L

Limonade - Gundermann - Minze

M

Minz – Der ultimative Sektcocktail

N

Nudeln mit Lachsfilet
Nudelpanne mit Giersch und Knoblauchsrauke

O

Omelette mit jungem Schnittlauch

P

Pesto mit Knoblauchsrauke

R

Risotto mit Sauerampfer
Rosensirup und Rosengelee
Rosentorte

S

Salbei Cocktail

T

Tee – Klettenlabkraut
Tiramisu mit Waldmeister

W

Waldmeister Mousse
Wilder Salat

Z

Zitronenhühnchenstreifen
Kräuterregion Uckermark
Copyright 2015-2018 Kräuterregion Uckermark
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum