Endlich wieder Grünes

Zutaten
- 150 gr Rosenblätter einer ungespritzten, am besten duftenden Rose
- 25 gr. Zitronensäure
- 375 ml Rosé
- 625 ml Wasser
- 700 gr. Zucker
Portionen: liter
Anleitungen
- Früh am morgen, so gegen sechs Uhr bei sonnigem Wetter die Rosenblätter pflücken und
- in ein großes Schraubglas füllen. Beim Einfüllen die kleinen schwarzen Käfer so gut es geht abschütteln.
- Die Zitronensäure im Wasser auflösen. Die Rosenblüten mit Rosé und dem Wasser übergießen, verschließen, schütteln und ein bis zwei Tage ziehen lassen, währenddessen immer wieder aufschütteln.
- Jetzt die Rosenblüten abseihen, zart ausdrücken und anschließend durch ein Tuch gießen.
Sirup
- Den Zucker mit dem Rosenwasser aufkochen bis er klar ist, noch weitere fünf bis zehn Minuten köcheln lassen und heiß in absolut saubere Flaschen füllen. Ich spüle meine Flaschen immer mit "Prima Sprit" aus.... Heiß verschießen und für fünf Minuten auf den Kopf stellen. Der Sirup ist etwa ein Jahr haltbar. Mit ihm kann man Getränke, Cremes, Süßspeisen und natürlich Champagner zu einer duftenden Besonderheit verfeinern. Besonders schön ist es, wenn man mit Rosenblättern dekoriert, schließlich sind sie essbar und haben einen feinen Geschmack.
Gelee
- Das Rosenwasser mit Gelierzucker vermengen und nach Anweisung kochen. Die Menge hängt von der Wahl des Zuckers ab. Ich vermeide Gelierzucker mit gehärteten Fetten und Konservierungsstoffen, der Rest ist Geschmacksache...
Ähnliche Beiträge