• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
verein@kräuterregion-uckermark.de
Kräuterregion UckermarkKräuterregion Uckermark
Kräuterregion Uckermark
Kräuter essen
  • Willkommen
  • Blog Kräuter essen
    • Kräuter essen
    • Mögen Sie Blumen?
    • Blog Kräuter essen
    • Die Kräuter Küche – Rezepte
    • Agnes
  • Kräuterkunde
    • Kräuter Wiki
  • Die Uckermark
  • Der Verein
    • Kräuterregion Uckermark e.V.
    • Vereinssatzung
  • Kontakt
Menu zurück  
 

Tiramisu mit Waldmeister

Tiramisu mit Waldmeister
Rezept drucken
ein wahrlich berauschendes Dessert
  • EssensartDessert
  • KücheFrühlingsküche
Portionen Vorbereitung
4 Personen 25 Minuten
Kochzeit Wartezeit
0 0 3-4 Std.
Portionen Vorbereitung
4 Personen 25 Minuten
Kochzeit Wartezeit
0 0 3-4 Std.
Tiramisu mit Waldmeister
Rezept drucken
ein wahrlich berauschendes Dessert
  • EssensartDessert
  • KücheFrühlingsküche
Portionen Vorbereitung
4 Personen 25 Minuten
Kochzeit Wartezeit
0 0 3-4 Std.
Portionen Vorbereitung
4 Personen 25 Minuten
Kochzeit Wartezeit
0 0 3-4 Std.
Zutaten
Creme
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 4 EL Eierlikör
  • 2 EL Zucker
Fruchtcreme
  • 300 g Brombeeren, frisch oder gefroren
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL Waldmeistersirup
  • 1 Strauß Waldmeister
Tiramisubiskuit
  • 3 El Waldmeistersirup
  • ca.30 Löffelbiskuits
  • 1 Riegel Vollmilchschokolade fein geraspelt
Portionen: Personen
Anleitungen
Creme
  1. Den Mascarpone mit dem Eierlikör cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und unter den Mascarpone heben
Fruchtcreme
  1. Waldmeister sowie Brombeeren waschen und trockentupfen. Das Mark aus der aufgeschnittenen Vanilleschote kratzen. Zwei Drittel der Brombeeren und die Waldmeisterblätter gemeinsam mit dem Vanillemark pürieren – mit 2 EL Waldmeistersirup abschmecken. Die restlichen Brombeeren zu der fertigen Fruchtcreme geben
Tiramisu
  1. Den Waldmeistersirup mit 6 EL heißem Wasser mischen. Die Löffelbiskuits mit der unteren Hälfte eintauchen und in eine Auflaufform dicht an dicht legen. Nun die Mascarponecreme darüber geben und gleichmäßig verteilen. Auf dieses Wunder wird die Brombeercreme verteilt. Die Vollmilchschokolade darüber raspeln, mit Waldmeisterblättern dekorieren, gut kühlen und wenigsten 3 Stunden ziehen lassen.
Rezept Hinweise

Am besten nimmt man selbstgerechten Waldmeistersirup  oder zumindest Echten und nicht die quietschgrüne Chemievariante.

Ähnliche Beiträge
Köstliche Rosen
10. Juni 2015
Tiramisu mit Waldmeister und Beeren
2. Mai 2014
Rezepte Index

B

Bandnudeln mit Taglilienspitzen
Beinwell Taschen
Blauer Blütenreis
Brathuhn im Wiesenbett
Brennessel Spinatklösse
Brennnesselsuppe
Butter

C

Champignons - gefüllt mit Spitzwegerichcreme

E

Eiersalat mit jungem Schnittlauch

K

Knöterich-Kompott

L

Limonade - Gundermann - Minze

M

Minz – Der ultimative Sektcocktail

N

Nudeln mit Lachsfilet
Nudelpanne mit Giersch und Knoblauchsrauke

O

Omelette mit jungem Schnittlauch

P

Pesto mit Knoblauchsrauke

R

Risotto mit Sauerampfer
Rosensirup und Rosengelee
Rosentorte

S

Salbei Cocktail

T

Tee – Klettenlabkraut
Tiramisu mit Waldmeister

W

Waldmeister Mousse
Wilder Salat

Z

Zitronenhühnchenstreifen
Kräuterregion Uckermark
Copyright 2015-2018 Kräuterregion Uckermark
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum