• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
verein@kräuterregion-uckermark.de
Kräuterregion UckermarkKräuterregion Uckermark
Kräuterregion Uckermark
Kräuter essen
  • Willkommen
  • Blog Kräuter essen
    • Kräuter essen
    • Mögen Sie Blumen?
    • Blog Kräuter essen
    • Die Kräuter Küche – Rezepte
    • Agnes
  • Kräuterkunde
    • Kräuter Wiki
  • Die Uckermark
  • Der Verein
    • Kräuterregion Uckermark e.V.
    • Vereinssatzung
  • Kontakt
Menu zurück  
 

Endlich wieder Grünes

14. April 2016Allgemein, Frühling, Giersch, Kräuter, Unkraut, ZwischenmahlzeitVon Agnes Gramming-Steinland
Löwenzahn

Stulle mit Brot…so lecker

Endlich ist das Unkraut groß genug, so dass man es essen kann

So richtig Frühling will sich hier oben im östlichen Norden einfach nicht einstellen. Und bisher war es mit den frischen Kräutern auch noch nicht so weit her. Etwas Schabbockskraut, bisschen, frischer Schnittlauch, aber jetzt reichst. So eine Salamistulle ist einfach nichts – nur so! Also raus und in der Wiese nach Löwenzahn gesucht und – gefunden. Gleich gewaschen und gezupft und aufs selbstgebackene Brot gelegt und – ach dieser bittere Geschmack – danach habe ich mich gesehnt. Endlich wieder das Gefühl ein echtes Kraut zu essen und nicht nur irgendwelchen grüne Blätter. Ab jetzt kommt das Körbchen wieder mit auf den Spaziergang.

IMG_3793Salamibrot

Egal, was auf dem Brot liegt – am besten nur Butter oder Quark, etwas Löwenzahn, Giersch oder Schafgarbe wirken geschmackliche Wunder!

BrotFrühlingGierschKräuterLöwenzahnSchnittlauch
Ähnliche Beiträge
Beinwelltaschen
26. Juni 2015
Taglilienkraut mit Bandnudeln
20. Juni 2015
Köstliche Rosen
10. Juni 2015
Brathuhn im Wiesenbett
6. Juni 2015
Brennessel Spinatklösse
4. Mai 2015
Frisches Pesto mit Knoblauchsrauke
23. Mai 2014
Rezepte Index

B

Bandnudeln mit Taglilienspitzen
Beinwell Taschen
Blauer Blütenreis
Brathuhn im Wiesenbett
Brennessel Spinatklösse
Brennnesselsuppe
Butter

C

Champignons - gefüllt mit Spitzwegerichcreme

E

Eiersalat mit jungem Schnittlauch

K

Knöterich-Kompott

L

Limonade - Gundermann - Minze

M

Minz – Der ultimative Sektcocktail

N

Nudeln mit Lachsfilet
Nudelpanne mit Giersch und Knoblauchsrauke

O

Omelette mit jungem Schnittlauch

P

Pesto mit Knoblauchsrauke

R

Risotto mit Sauerampfer
Rosensirup und Rosengelee
Rosentorte

S

Salbei Cocktail

T

Tee – Klettenlabkraut
Tiramisu mit Waldmeister

W

Waldmeister Mousse
Wilder Salat

Z

Zitronenhühnchenstreifen
Kräuterregion Uckermark
Copyright 2015-2018 Kräuterregion Uckermark
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum