Ich liebe diese kleinen grünen Blätter! Leider sind sie im Januar Februar noch so klein, dass das Sammeln mühselig ist. Aber dann heißt es sich beeilen! Am besten jeden Tag ein bisschen. Bei mir wächst es sogar im Garten und überhaupt, wenn man es einmal kennt, sieht man es überall. Vornehmlich wächst es im Schatten von Bäumen, besonders häufig auf dem Boden feuchter Laubwälder.
Das Scharbockskraut (Ficaria verna) ist mein Favorit im frühen Frühjahr – es gibt auch kaum was anderes – aber trotzdem, ob allein oder mit Gänseblümchen und zarten ersten Schnittlauchspitzen – es ist köstlich. Leider ist die Saison kurz, denn sowie die gelben Blüten blühen ist es vorbei, dann bilden sich nämlich giftige Bitterstoffe! Also Vorsicht!
Heute habe ich aus meiner Ernte Grüne Bandnudeln mit Scharbockskraut und etwas gebratenem Lachs gekocht – schnell und einfach.

Kommen Sie mit in die Welt der Kräuter und essen Sie das oft als unliebsam angesehene Un-kraut bald lieber genüsslich auf, anstatt es hartnäckig zu bekämpfen.
Rezeptvorschlag
- 1 Handvoll Blätter Scharbockskraut
- 1/2 Bund frischer Schnittlauch
- einige Gänseblümchen zur Dekoration
- 2-3 EL Olivenöl
- etwas Salz und Pfeffer
- 300 gr grüne Bandnudeln
- 2 Lachsfilets
- 1 Limettensaft- und Schale Bioqualität
- Bevor es mit dem Kochen losgeht, ist bei diesem Gericht erstmal ein kleiner Spaziergang fällig. Denn das Scharbockskraut gibt es nur frisch in der Natur.
- 2-3l Salzwasser zum Kochen bringen. Den Lachs abwaschen, trockentupfen, salzen, pfeffern und im Saft einer halben Limette 5 Minuten marinieren. Anschließend in Olivenöl braten bis er durch ist. Die Nudeln im Salzwasser bissfest kochen und abgießen. Während die Nudeln kochen und der Lachs langsam gart, werden die Kräuter verlesen, gewaschen und gehackt – doch nicht die Blüten, da diese sonst kaputt gehen würden. Diese zur Seite legen.
- Die Limettenschale fein reiben. Das Olivenöl erwärmen, vom Herd nehmen und Kräuter, den restlichen Limettensaft und etwas Limettenschale dazu.
- Nun die Nudeln in eine angewärmte Schüssel geben, die Kräutersoße dazu und mit den Gänseblümchen verzieren.
- Den Lachs mit der restlichen Limettenschale und etwas frischem weißen Pfeffer aus der Mühle bestreuen und beides zusammen servieren. Guten Appetit
Man kann dieses Rezept wunderbar variieren: Mit und ohne Fleisch oder Fisch – oder andere frische Kräuter.