Endlich wieder Grünes
Endlich ist es mal schön warm! Da möchte man gleich etwas fruchtiges frisches essen. Yann wünscht sich Zitronenhühnchen. Dafür suchen wir alle Kräuter die dieser Geschmacksrichtung entsprechen und marinieren die Filetstreifen eine halbe Stunde in der Marinade. Dazu gibt es den Wilden Salat und Baguette – wieder ein Mittagessen geschafft!

Ob Salate, Fleisch und Fisch oder sogar Desserts – Kräuter geben jedem Gericht die besondere Note!
Doch welche Kräuter lassen sich neben Rosmarin, Thymian oder Petersilie eigentlich noch in‘s Beet holen?
Rezeptvorschlag
Zutaten
- 10 Blätter Zitronenverbene
- 10 Blätter Zitronenmellise
- 3 Zweige Zitronenthymian
- 3 Zweige Thymian
- etwas frischen Rosmarin
- 2 Zitronen
- 300 gr Hühnerfilet (bio)
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl zum anbraten
Portionen: Portionen
Anleitungen
- Zuerst die Kräuter pflücken, es können auch etwas mehr sein. Diese waschen, trockentupfen und sehr fein wiegen. Die Schale einer Zitrone fein reiben. Die Zitronen auspressen. Alle Zutaten mischen, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und in eine Schale geben.
- Das Filet waschen und trockentupfen und in grobe Streifen schneiden. Das Fleisch nun in die Marinade geben und gut vermengen. Alles mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Jetzt kann man gut den Salat zaubern, zum Beispiel den Wilden Salat.
- Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Filetstreifen rundherum braten bis sie gar sind. Die Garzeit ist abhängig von der Größe der Streifen. Huhn sollte auf jeden Fall durchgebraten werden. Nochmal mit salz Pfeffer und vielleicht einem letzten Schuß Zitronensaft abschmecken und zum Salat servieren.
Ähnliche Beiträge