• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
verein@kräuterregion-uckermark.de
Kräuterregion UckermarkKräuterregion Uckermark
Kräuterregion Uckermark
Kräuter essen
  • Willkommen
  • Blog Kräuter essen
    • Kräuter essen
    • Mögen Sie Blumen?
    • Blog Kräuter essen
    • Die Kräuter Küche – Rezepte
    • Agnes
  • Kräuterkunde
    • Kräuter Wiki
  • Die Uckermark
  • Der Verein
    • Kräuterregion Uckermark e.V.
    • Vereinssatzung
  • Kontakt
Menu zurück  
 

Zitronenhühnchen Streifen

19. Mai 2014Frühling, HauptgerichtVon Agnes Gramming-Steinland
Kraut

Zitronenhühnchen Streifen

Alles was schön zitronig schmeckt

Tymian
Kraut
Kraut

Endlich ist es mal schön warm! Da möchte man gleich etwas fruchtiges frisches essen. Yann wünscht sich Zitronenhühnchen. Dafür suchen wir alle Kräuter die dieser Geschmacksrichtung entsprechen und marinieren die Filetstreifen eine halbe Stunde in der Marinade. Dazu gibt es den Wilden Salat und Baguette – wieder ein Mittagessen geschafft!

Thymian

Ob Salate, Fleisch und Fisch oder sogar Desserts – Kräuter geben jedem Gericht die besondere Note!
Doch welche Kräuter lassen sich neben Rosmarin, Thymian oder Petersilie eigentlich noch in‘s Beet holen?

Rezeptvorschlag

Zitronenhühnchenstreifen
Rezept drucken
  • EssensartHauptgericht
  • KücheFrühlingsküche
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 15 Minuten
Kochzeit Wartezeit
7 Minuten 30 Minuten
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 15 Minuten
Kochzeit Wartezeit
7 Minuten 30 Minuten
Zitronenhühnchenstreifen
Rezept drucken
  • EssensartHauptgericht
  • KücheFrühlingsküche
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 15 Minuten
Kochzeit Wartezeit
7 Minuten 30 Minuten
Portionen Vorbereitung
2 Portionen 15 Minuten
Kochzeit Wartezeit
7 Minuten 30 Minuten
Zutaten
  • 10 Blätter Zitronenverbene
  • 10 Blätter Zitronenmellise
  • 3 Zweige Zitronenthymian
  • 3 Zweige Thymian
  • etwas frischen Rosmarin
  • 2 Zitronen
  • 300 gr Hühnerfilet (bio)
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl zum anbraten
Portionen: Portionen
Anleitungen
  1. Zuerst die Kräuter pflücken, es können auch etwas mehr sein. Diese waschen, trockentupfen und sehr fein wiegen. Die Schale einer Zitrone fein reiben. Die Zitronen auspressen. Alle Zutaten mischen, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und in eine Schale geben.
  2. Das Filet waschen und trockentupfen und in grobe Streifen schneiden. Das Fleisch nun in die Marinade geben und gut vermengen. Alles mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Jetzt kann man gut den Salat zaubern, zum Beispiel den Wilden Salat.
  3. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Filetstreifen rundherum braten bis sie gar sind. Die Garzeit ist abhängig von der Größe der Streifen. Huhn sollte auf jeden Fall durchgebraten werden. Nochmal mit salz Pfeffer und vielleicht einem letzten Schuß Zitronensaft abschmecken und zum Salat servieren.
FrühlingHühnchenRosmarinZitronenmelisseZitronenthymianZitronenverbene
Ähnliche Beiträge
Endlich wieder Grünes
14. April 2016
Taglilienkraut mit Bandnudeln
20. Juni 2015
Brathuhn im Wiesenbett
6. Juni 2015
Brennessel Spinatklösse
4. Mai 2015
Blauer Blütenreis
3. August 2014
Frisches Pesto mit Knoblauchsrauke
23. Mai 2014
Rezepte Index

B

Bandnudeln mit Taglilienspitzen
Beinwell Taschen
Blauer Blütenreis
Brathuhn im Wiesenbett
Brennessel Spinatklösse
Brennnesselsuppe
Butter

C

Champignons - gefüllt mit Spitzwegerichcreme

E

Eiersalat mit jungem Schnittlauch

K

Knöterich-Kompott

L

Limonade - Gundermann - Minze

M

Minz – Der ultimative Sektcocktail

N

Nudeln mit Lachsfilet
Nudelpanne mit Giersch und Knoblauchsrauke

O

Omelette mit jungem Schnittlauch

P

Pesto mit Knoblauchsrauke

R

Risotto mit Sauerampfer
Rosensirup und Rosengelee
Rosentorte

S

Salbei Cocktail

T

Tee – Klettenlabkraut
Tiramisu mit Waldmeister

W

Waldmeister Mousse
Wilder Salat

Z

Zitronenhühnchenstreifen
Kräuterregion Uckermark
Copyright 2015-2018 Kräuterregion Uckermark
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum